Das Wohl unserer Pferde steht für uns an erster Stelle. Sie leben in einer artgerechten Offenstallhaltung und können jederzeit selbst entscheiden, ob sie drinnen oder draußen sein möchten. Wir arbeiten unsere Pferde abwechslungsreich und vielseitig, sodass nicht nur die Tiere gesund und motiviert bleiben, sondern auch die Reitschüler von einer breit gefächerten Ausbildung profitieren.
Regelmäßige Termine bei Hufpflege und Tierarzt sowie Osteopath und Sattler sind für uns selbstverständlich, ebenso wie die Nutzung von sorgfältig ausgewähltem, passendem Equipment.
Erwähnenswert bleibt, dass wir Ponys in jeder Größe anbieten können – vom kleinen Kinderpony bis hin zum größeren Reitpony. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass alle Pferde und Ponys fein, fair, korrekt und vielseitig gearbeitet werden, damit sie zuverlässige Partner im Unterricht und auch darüber hinaus sind.
Zweimal im Jahr starten unsere Reitkurse, die über zehn Wochen laufen. Die Reitkurse sind nach Erfahrung gestaffelt – vom Einsteiger- bis zum Aufbaukurs – und geben Kindern die Möglichkeit, herauszufinden, ob Reiten langfristig ihr Hobby werden soll.
In diesen Kursen können die Kinder den Pony-Führerschein erwerben. Dieser berechtigt zum Wechsel in unsere ganzjährigen Pony-Gruppen, die wöchentlich stattfinden. So schaffen wir stabile Gruppen, in denen die Kinder kontinuierlich lernen und sich wohlfühlen können.
Parallel dazu bieten wir ebenfalls zweimal jährlich Voltigierkurse über zehn Wochen an.
Unabhängig davon gibt es jederzeit die Möglichkeit, Einzelstunden, Ausritte oder Tagesveranstaltungen zu buchen. In den Ferien setzt das reguläre Programm aus und das Angebot besticht durch abwechslungsreiche Ferienkurse.